Darts

Blog von Martin Aue

Hier findest du viele Informationen zum Thema Sichtbarkeit und Vermarktung. Du findest deinen gesuchten Text am einfachsten über die Suchfunktion. Tippe dafür einen gesuchten Begriff ins Suchfeld.

1

Weiter mit Bildung

Erfolgsbrief, KMU-Strategie, Persönlichkeitsentwicklung

Seit fast 20 Jahren gehe ich leidenschaftlich einer Beschäftigung nach: So durfte ich über 2000 lernwillige Menschen kennenlernen und begleiten. Zwischenzeitlich habe ich diese Tätigkeit fast hauptberuflich betrieben (zumindest, was die investierte Zeit anbelangt). Wovon spreche ich? Ich bilde Menschen aus und weiter. Das tue ich als Dozent für Institute und als Speaker. Als ich mein erstes Dozentenmandat in der Erwachsenenbildung begann, war ich 10 Jahre jünger als der Klassendurchschnitt und 5 Jahre jünger als der jüngste Student.

Ganzen Beitrag lesen

1

Die 7 wichtigsten Erfolgsgeheimnisse von Tony Robbins

Erfolgsbrief, Persönlichkeitsentwicklung

«Say yes.» Sag ja – zum Leben, zum Erfolg, zu dir. Das sagt Tony Robbins immer und immer wieder, wie ein Mantra. Du kennst Tony nicht? Tony Robbins ist Unternehmer, Nr. 1-Bestsellerautor der «New York Times», Philanthrop und einer der weltweit führenden Lebens- und Geschäftsstrategen. Er hat mehr als 50 Millionen Menschen aus 100 Ländern auf der ganzen Welt durch seine Audioprogramme, Lehrvideos und Live-Seminare gestärkt. Seit mehr als viereinhalb Jahrzehnten haben Millionen von Menschen seine Veranstaltungen zur geschäftlichen und persönlichen Entwicklung besucht. Tony ist zudem Autor von 6 internationalen Bestsellern.

Ganzen Beitrag lesen

iStock-1177487369

Unsichere Zuweiser

Erfolgsbrief, KMU-Strategie

Warum solltest du Kunden selber gewinnen, wenn du sie einfach von anderen «bekommen» kannst? Wie das funktioniert? Fachärzte, Physios, Masseure und andere Therapeuten zum Beispiel «erhalten» ihre Kunden (also Patienten) von Hausärzten. Handwerker, wie Maler, Elektriker, Holzbauer, Dachdecker «erhalten» ihre Aufträge von Architekten, Planern und Versicherungen.

Ganzen Beitrag lesen

aids-1886383_1280

Erpressbare Unternehmen

Erfolgsbrief, KMU-Marketing, KMU-Strategie

Viele Unternehmen sind erpressbar – deines auch? Keine Angst, ich spreche nicht von Wirtschafts- oder anderer Kriminalität. Es gibt jedoch viele KMU, die von Kunden, Zuweisern und sogar von ihren Mitarbeitern im wahrsten Sinne des Wortes erpresst werden. Die Sache mit den Mitarbeitern ist schnell erklärt: In Zeiten von Fachkräftemangel können viele Arbeitnehmer auswählen, wo sie arbeiten wollen. Das heisst, in diesem Fall «wollen» die Unternehmen etwas von den Arbeitnehmenden.

Ganzen Beitrag lesen

woman-g2d2305950_1280

Ganz einfach

Erfolgsbrief, Persönlichkeitsentwicklung

Ein Mann fährt zu einem Blitzbesuch zu seinem Vater ins Dorf. Der Vater füttert gerade Katzen. Der Mann sagt: „Hallo, ich bleibe nicht lang, hab eigentlich gar keine Zeit. Ich weiss nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Ich hetze mich ab und schaffe nichts, ich bin nur noch ein Nervenwrack. Woher nimmst du nur deine Ruhe?“ Der Alte kratzt sein linkes Ohr: „Mein Lieber, hör gut hin. So mache ich es – es ist ganz einfach:

Ganzen Beitrag lesen

898f931d-3e30-5ac6-3201-71d182cab10f

Reisen als Anker deiner Motivation 

Erfolgsbrief, Persönlichkeitsentwicklung

Ich reise viel und gerne – am liebsten weit weg. Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass es viele Gründe gäbe, die dagegensprechen. Erstens sind unsere vielen (Flug-)Reisen nicht umweltfreundlich. Zweitens könnte man vielleicht zuerst lernen, zuhause abzuschalten. Drittens gäbe es auch in der Nähe noch viele schöne Ziele anzusehen. Viertens: Wohin sollen unsere Kinder als Erwachsene noch reisen, wenn sie schon fast alles von der Welt gesehen haben? Sind das nicht genug Gründe, um weniger zu reisen? Für mich nicht.

Ganzen Beitrag lesen

185

Bist du fokussiert?

Erfolgsbrief, KMU-Marketing, KMU-Strategie

Hast du schon einmal Holz gespalten? Nehmen wir an, du nimmst anstatt einem scharfen Beil einen Hammer. Was geschieht, wenn du mit dem Hammer auf das Holzstück schlägst – und das auch noch mit der breiteren Seite? Sehr wahrscheinlich wirst du es nicht schaffen, das Holz zu spalten. Du kannst eher davon ausgehen, dass du nach dem Experiment Schmerzen in deinen Händen und gegebenenfalls einen zerbrochenen Hammerstiel hast.

Ganzen Beitrag lesen

1

Schein und Sein unterscheiden

Erfolgsbrief

Ich arbeite in einer spannenden Branche – aber in einer mit vielen Schaumschlägern. In den Bereichen Unternehmensstrategie, Sichtbarkeit beziehungsweise Werbung sowie Persönlichkeitsentwicklung tummeln sich viele Gestalten. Vom Experten bis zur Luftpumpe gibt es alles. Und oft ist es schwer, die einen von den anderen zu unterschieden. Trotzdem kann genau diese Unterscheidung extrem wichtig für dich sein, da du viel Zeit und Geld verlieren kannst, wenn du dich von einer Niete unterstützen lässt.

Ganzen Beitrag lesen

iStock-1177487369klein

Im Internet automatisch Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Allgemein, Erfolgsbrief, KMU-Marketing

Wenn du dich ab und zu auf Social Media bewegst, ist dir in letzter Zeit ziemlich sicher die ein oder andere Kampagne zur Personalgewinnung begegnet. Oft handelt es sich hierbei um Videos, mit welchen potenzielle Bewerber angesprochen werden sollen. Klickst du auf den Link, wirst du nicht auf die Firmenwebseite, sondern auf eine Landingpage weitergeleitet. Dort findest du weitere Infos zum Job, kannst einige Fragen beantworten und dort dich direkt bewerben. Bei solchen Kampagnen handelt es sich um sogenannte «Funnels» oder «Trichterkampagnen».

Ganzen Beitrag lesen

1

Sichtbarkeit ist eine Entscheidung

Erfolgsbrief, KMU-Marketing

TV-Stars, Schauspieler, Musiker und Politiker haben etwas gemeinsam: Alle stehen im Mittelpunkt! Meistens wollen sie entweder die Aufmerksamkeit oder sie sind sich zumindest dessen bewusst, dass ihre Berufswahl viel Sichtbarkeit nach sich zieht. Anders ist es zum Beispiel bei vielen Sportlern, die grössere Erfolge erreichen: Ihre Medaillen ziehen plötzlich Sichtbarkeit nach sich – beispielsweise durch Berichte in den Medien.

Ganzen Beitrag lesen

1

Ich eröffne eine Bar am Strand

Allgemein, KMU-Marketing, KMU-Strategie

«Ich eröffne eine Bar am Strand auf Hawaii.» Keine Angst, das sind nicht meine Worte. Ich habe ja schon den schönsten Job der Welt! Es ist eine Aussage, die ich oft höre. Offensichtlich träumen viele davon. Vielleicht soll es keine Bar sein, sondern ein Restaurant – oder ein (Hunde-)Hotel oder eine Pension. Und vielleicht ist es nicht auf Hawaii, sondern sonst irgendwo weit weg (am Meer).

Ganzen Beitrag lesen

1

Es braucht mehr als nur Leidenschaft

Allgemein, KMU-Strategie

Leidenschaftlich zu sein, ist gut – auf verschiedenen Ebenen. Im Business braucht es aber mehr als nur Leidenschaft. Worauf will ich hinaus? Es gibt viele leidenschaftlich geführte Unternehmen, bei denen jedoch die Kompetenz fehlt. Das Problem bei Kleinunternehmen ist sehr oft, dass bei Unternehmern und Führungspersonen vielschichtige Kompetenzen gefragt sind. Nehmen wir an, du bist leidenschaftlicher «Hölziger» – beispielsweise Schreiner. Du liebst deine Arbeit mit Holz und merkst gleichzeitig, dass die Nachfrage nach geschreinerten Produkten gross ist.

Ganzen Beitrag lesen

watch-dealers-ga6c65b3f4_1920

Kaufe keine Fälschungen

Erfolgsbrief, KMU-Marketing

«Rolex» ist die wahrscheinlich bekannteste Marke für Luxusuhren weltweit. Wer sich ein Exemplar kauft, kann davon ausgehen, dass viele Menschen wissen, dass hier Kaufkraft vorhanden ist. Und was ist, wenn du dir eine Fälschung kaufst? Dann bewegst du dich im Bereich der Schizophrenie. Warum? Auch du kannst dir eine echte Rolex kaufen, um anzugeben oder – beispielsweise, wenn du sie deinem Partner schenkst – um dir immer wieder selbst vor Augen zu führen, wie erfolgreich du bist.

Ganzen Beitrag lesen

münzen vor hunderfrankennoten

Freunde bringen keinen Umsatz

Erfolgsbrief, KMU-Marketing

«Was ist denn das für ein Werbemensch? Seine Beiträge auf Facebook haben nur wenige Likes! Und auch Follower hat er nur wenige.» Das wurde ein Kunde von mir von seiner Admin-Mitarbeiterin gefragt – mit dem «Werbemensch» meinte sie mich. Nun – was ist da dran? Ich finde, das folgende Zitat von Andreas Baulig spiegelt meine Einstellung zu diesem Thema recht gut wider: «Make money, not friends!»

Ganzen Beitrag lesen

NL 177

Werbung trotz guter Auftragslage

Erfolgsbrief, KMU-Marketing

Hast du genug Aufträge? Wenn ja, geht es dir so wie vielen anderen zurzeit. Viele Unternehmen und Branchen haben – trotz oder aufgrund von pandemischer Situation und Krieg – volle Auftragsbücher. Insbesondere vielen Handwerker und Dienstleistern fehlt es eher an genug Mitarbeitenden als an Kunden. Wenn du in dieser Situation bist, könntest du sagen: «Bei mir läuft es so gut – ich brauche keine Werbung.»

Ganzen Beitrag lesen

1

Selbst und ständig

Allgemein, KMU-Strategie

Wie oft hörst du folgenden Spruch? «Selbstständig – also selbst und ständig.» Ich habe ihn vermutlich schon tausend Mal gehört – und ich kann ihn nicht ausstehen. Erstens ist der Begriff Selbstständigkeit oft nicht auf die Gesellschaftsform bezogen. Jemand, der sich selbstständig macht, kann ein Einzelunternehmen eröffnen oder auch eine AG mit Unternehmensgebäuden und Mitarbeitern. Selbstständige sind also keinesfalls per se Einzelkämpfer. Zweitens gibt es heute viele Formen von Unternehmen, die in Netzwerken mit Partnern arbeiten (so wie zum Beispiel mein Unternehmen).

Ganzen Beitrag lesen

1

jetzt und sofort

Erfolgsbrief, KMU-Strategie

«Schnell reich werden ohne Startkapital.» «Die besten Tipps für mehr Umsatz in kurzer Zeit.» «Sofort mehr Kunden gewinnen im Internet.» Wie lange ist es her, seit du einer solchen oder ähnlichen Werbung begegnet bist? Bei mir flattern diese reisserischen Botschaften nahezu dauernd auf irgendwelchen Kanälen rein. Was ist das Problem an den Aussagen? Reich werden ist möglich. Ob es ein erstrebenswertes Ziel ist, ist eine andere Frage.

Ganzen Beitrag lesen

hollywood-4133252_1920

Zu viel Sichtbarkeit

Erfolgsbrief

Hat es dich schon mal genervt, dass dir eine Person immer wieder begegnet? Ich meine nicht in echt, sondern in der Werbung, auf Social Media oder in deinem Posteingang. Ja? Das kann folgende Gründe haben: «Sichtbarkeit» kann beispielsweise dann negativ behaftet sein, wenn dir eine Person nicht sympathisch ist. Oder das Bild oder die Botschaft ist wiederholend – und langweilig. Auch ein Grund kann sein, dass dich die Person, das Unternehmen oder das Thema schlicht nicht interessieren.

Ganzen Beitrag lesen

2

Gendern stört

Erfolgsbrief

Was sind «Anlegende»? Vielleicht sprechen wir von Menschen, die Geld anlegen wollen. Vielleicht sind es aber auch Schiffe, die anlegen. Oder sind vielleicht «Anleger» gemeint? Noch eine Frage: Was sind «Fahrende»? Sprechen wir von Fahrern eines Fahrzeuges oder vielleicht doch von Menschen, die ein mobiles Heim einem Haus vorziehen? Worauf will ich hinaus? Du hast es erraten. Es geht ums Gendern. Das Problem des Genderns ist: Es lenkt ab und verfälscht den Inhalt. Das Wort «Anleger» ist, in Bezug auf Geld, genau definiert. Das Wort «Fahrer», in Bezug auf ein Auto, auch. Und beide haben nichts mit dem Geschlecht zu tun.

Ganzen Beitrag lesen

board-786119_1920

Bist du ein Kontrollfreak?

Erfolgsbrief, Persönlichkeitsentwicklung

Bist du ein Kontrollfreak? Oder ein Perfektionist? Viele Menschen, die sich selber und ihr Umfeld extrem stark kontrollieren, tun das zu einem grossen Teil unbewusst. Konkret kann Perfektionismus und «alles unter Kontrolle haben wollen» ein Schutzmechanismus sein. Es gibt beispielsweise viele frühere Mobbingopfer, die sich nach dieser Erfahrung selbst extrem stark kontrollieren. Sie geben sich keine Freiheit und alles muss an seinem Platz sein. Sie lassen nichts «einfach so» laufen, weil ihnen genau das ein Gefühl von Sicherheit vermittelt. Ähnlich verhält es sich, wenn du dich immer anpasst, weil du (unbewusst) nicht auffallen willst.

Ganzen Beitrag lesen

love-3141228_1920

Kaufen oder selber gewinnen

Erfolgsbrief, KMU-Strategie

«Wir bieten qualifizierte Leads, die kaufen.» Klingt gut, oder? Um was geht es? Es gibt viele Anbieter, die dir Kontakte von potenziellen Kunden anbieten. Der Dienstleister übernimmt für dich den anstrengenden Prozess des Kontaktaufbaus. Er übernimmt die ganze Leadgenerierung. Konkret werden hierbei mit schlauen On- und Offline-Massnahmen Kontakte für dich gewonnen und vorqualifiziert. Eine gute Vorqualifizierung bedeutet, dass der potenzielle Kunde bereits kontaktiert und sein Interesse vorabgeklärt wurde. Für diese Kontakte bezahlst du dann einen Betrag – und meistens noch eine Flatrate als Basis.

Ganzen Beitrag lesen

1

Kunden gewinnen oder verlieren im Internet

Erfolgsbrief, KMU-Strategie

Das Internet hat einen grösseren Einfluss auf Kaufentscheidungen von Kunden als Zeitungen, TV und Radio zusammen. Dass dies stimmt, dürfte kaum jemand anzweifeln – zumal es auch mehrere grosse Studien zum Thema gibt. Was ist mit Einfluss auf Kaufentscheidungen gemeint? Wenn du auf der Suchmaschine deiner Wahl einen Anbieter suchst, seine Werbeanzeige klickst und auf seiner Webseite bestellst, ist der Einfluss wohl jedem klar.

Ganzen Beitrag lesen

seniors-3912789_1920

Ganz einfach

Erfolgsbrief, Persönlichkeitsentwicklung

Wie wäre es mit einer Geschichte zur Inspiration? Ein Mann fährt zu einem Blitzbesuch zu seinem Vater ins Dorf. Der Vater füttert grade Katzen. Der Mann sagt: „Hallo, ich bleibe nicht lang, hab eigentlich gar keine Zeit, ich weiss nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Ich hetze mich ab und schaffe nichts, ich bin nur noch ein Nervenwrack. Woher nimmst du nur deine Ruhe?“

Ganzen Beitrag lesen

1

Kommunikationsziele

Erfolgsbrief, KMU-Marketing

Im Jahr 1886 erfand der Arzt und Apotheker John Pemberton einen Sirup, der gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen helfen sollte. Die Medizin wirkte gut. Aber dann stellte sich heraus, dass sie auch als Erfrischungsgetränk prima schmeckt. Wenige Jahre später begann der Siegeszug von Coca-Cola um die ganze Welt. «Coca-Cola ist, nach «okay», das zweitbekannteste Wort der Welt», sagt Konzernarchivar Philip Mooney. Seine Aussage stützt er auf mehreren Studien.

Ganzen Beitrag lesen

1

Produzieren oder verwalten?

Erfolgsbrief, KMU-Marketing, KMU-Strategie

27 % der Schweizer Beschäftigten arbeiten beim Staat oder bei einem staatsnahen Betrieb, wie zum Beispiel bei einem öffentlichen Spital, der Post, den SBB, der Swisscom, einer Kantonalbank, Pro Helvetia, Bedag Informatik oder der Messe Basel. Das sind 50 % mehr als vor zwanzig Jahren. Der Anteil der Beschäftigten in der Industrie und im verarbeitenden Gewerbe sank derweil von 21 auf 13 %. Ich finde diese Tendenz grundsätzlich problematisch – aber darauf will ich heute nicht eingehen. Worauf denn sonst?

Ganzen Beitrag lesen

Magnifying glass with light bulb icon and question mark symbol. Concept creative idea and innovation

Mehr Sichtbarkeit - kostenloses Wissenspaket sichern

Kostenloses E-Book
Checkliste Werbung im Kleinbetrieb
Newsletter mit wertvollen Tipps für Unternehmer und vieles mehr...!
Zum kostenlosen Wissenspaket